Trefferliste
Die Suche ergab 26 Treffer.
-
1
Heimat ist ein Raum aus Zeit
Ein Dokumentarfilm von Thomas Heise (D/Ö 2019, 219 Min.)
... Anhand von Briefen und Dokumenten untersucht Thomas Heise seine Familiengeschichte über vier Generationen hinweg. Sprache und Bilder verbinden sich zum Porträt einer Familie, eines Landes ... ...
-
2
23. bpb:forum
... Noch nie wurde eine Parlamentswahl in den Niederlanden so gebannt in Deutschland verfolgt wie im März 2017. Denn die Wahl galt vielen als Menetekel für die Zukunft Europas. Das lag vor ... ...
-
3 Mediathek
Grenzland - Brocken
... 1141,1 Meter ragt der Brocken heraus aus der flachen Landschaft Norddeutschlands. Seit 1961 war der Gipfel des Brocken militärisches Sperrgebiet im Grenzregime der DDR und damit nicht mal ... ...
-
4 Mediathek
Deutsche Einheit am Balaton
Wo Ost und West sich begegneten
... In der Zeit des Kalten Krieges trafen sich am Balaton (Plattensee), im Süden Ungarns, Deutsche aus der BRD und der DDR in den 60er, 70er und 80er Jahren. Dort wurde für einige ... ...
-
5
Die Siedler Francos
Ein Dokumentarfilm von Lucía Palacios und Dietmar Post
... Das spanische Dorf Llanos del Caudillo (Die Ebenen des Führers) ist nach dem Diktator Francisco Franco benannt. Die Dorfbewohner äußern sich sehr unterschiedlich zur Franco-Diktatur. Das ... ...
-
6
Wie steht der Islam zu anderen Religionen?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über das Verhältnis des Islams zu anderen Religionen. ...
-
7
Wie steht der Islam zu anderen Religionen?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über das Verhältnis des Islams zu anderen Religionen. ...
-
8
Wie steht der Islam zu anderen Religionen?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über das Verhältnis des Islams zu anderen Religionen. ...
-
9
Warum ist die Sunna so wichtig?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff der "Sunna". ...
-
10
Warum ist die Sunna so wichtig?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff der "Sunna". ...
-
11
Warum ist die Sunna so wichtig?
Version mit Audiodeskriptionen
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff der "Sunna". ...
-
12
Bin ich ungläubig? Was bedeutet Unglaube im Islam?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "iman". ...
-
13
Bin ich ungläubig? Was bedeutet Unglaube im Islam?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "iman". ...
-
14
Bin ich ungläubig? Was bedeutet Unglaube im Islam?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff des "iman". ...
-
15
Was hat islamische Geschichte mit mir zu tun?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff der "Islamischen Geschichte". ...