Trefferliste
Die Suche ergab 6 Treffer.
-
1 Mediathek
Flucht auf der Elbe
... Im April 1948 ist die Elbe Schauplatz einer ungewöhnlichen Flucht. Der tschechische Binnenschiffer Josef Novák bringt den nach dem kommunistischen Februarputsch in Ungnade gefallenen ... ...
-
2 Mediathek
"Es hat nie eine Vertreibung als Selbstzweck gegeben."
Eine Diskussion über Vertreibung und Versöhnung.
... Im Rahmen einer Podiumsdiskussion thematisieren die Kinder von Vertriebenen verschiedene Arten der Reflektion von Geschichte. Auch über ein Zentrum gegen Vertreibungen wird dabei ... ...
-
3 Mediathek
„Leben im ewigen, kritischen Misstrauen“
Beitrag von Hans-Joachim Maaz
... Die Integration des Verdrängten und Tabuisierten. Zum Umgang mit dem Thema Flucht und Vertreibung in der DDR. ...
-
4 Mediathek
Die Täterseite ist unterbelichtet
Karl Christian Führer im Interview
... Der Historiker spricht über die Berichterstattung zur deutschen Geschichte in den Medien. ...
-
5
Waldheims Walzer
Ein Film von Ruth Beckermann
... Der Film zeichnet die Affäre um Kurt Waldheim nach, der von 1972 bis 1981 UN-Generalsekretär ist und 1986 österreichischer Bundespräsident werden will. Während des Wahlkampfs werden ... ...
-
6 Mediathek
Subtilen Antisemitismus thematisieren
Interview mit Dr. Juliane Wetzel
... Juliane Wetzel, Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin, im Interview auf der 4. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung ...