Trefferliste
Die Suche ergab 101 Treffer.
-
91
Integrationsfach Gesellschaftslehre? Interview mit Prof. Dr. Thomas Goll
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
... An vielen Gesamtschulen und anderen nicht-gymnasialen Schulen ist es längst Realität: die drei Fächer Politik/Sozialkunde, Geschichte und Geographie werden gemeinsam unterrichtet in ... ...
-
92
Bürgerleitbilder im Politikunterricht? Interview mit Prof. Dr. Joachim Detjen
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
... Sollen alle Schülerinnen und Schüler zu politischen Aktivbürgern werden, oder reicht es, wenn sie rationale Urteile bilden können und regelmäßig zur Wahl gehen? Welche Bürgerinnen ... ...
-
93
Ökonomische oder sozioökonomische Bildung? Interview mit Prof. Dr. Tim Engartner
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
... Wie sollte Wirtschaftsunterricht aussehen? Sollten die finanzielle Bildung, volks- und betriebswirtschaftliche Inhalte im Zentrum stehen, oder brauchen wir eine sozioökonomische Bildung ... ...
-
94
Wirtschaft als eigenes Unterrichtsfach? Interview mit Prof. Dr. Markus Böhner
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
... Wirtschaftsunterricht an Berufsschulen oder als Wahlpflichtfach gibt es schon lange. An allgemeinbildenden Schulen ist ein Unterrichtsfach Wirtschaft eher die Ausnahme. Meist werden ... ...
-
95
Wirtschaft als eigenes Unterrichtsfach? Interview mit Prof. Dr. Reinhold Hedtke
Podcasts zu Kontroversen in der Politikdidaktik
... Wirtschaftsunterricht an Berufsschulen oder als Wahlpflichtfach gibt es schon lange. An allgemeinbildenden Schulen ist ein Unterrichtsfach Wirtschaft eher die Ausnahme. Meist werden ... ...
-
96
Pilot, Topmodel oder Tierärztin?
... Was willst du denn mal werden?" Das ist eine der häufigsten Fragen, die jungen Menschen gestellt wird. Für die Kleinsten ist noch alles vorstellbar - Tierärztin oder Pilot, Müllmann ... ...
-
97
So lebt es sich als YouTuber in Europa – Reportage
Webvideos zur Europawahl mit RobBubble
... Wie lebt und arbeitet es sich als YouTuber in Europa? RobBubble hat anlässlich der Europawahl zwei YouTuber und eine YouTuberin aus anderen EU-Ländern getroffen, um herauszufinden, wie ... ...
-
98
Die wichtigsten Themen der Europawahl 2019
Webvideos zur Europawahl mit RobBubble
... Am 26. Mai ist Europawahl – um welche Themen geht es dabei eigentlich? Was wird gerade diskutiert und was ist besonders für junge Menschen wichtig? Hier präsentiert RobBubbles seine ... ...
-
99
So könnte die EU in Zukunft aussehen?
Webvideos zur Europawahl mit RobBubble
... Am 26. Mai ist Europawahl – doch die EU wird auch gerne kritisiert. Wie sehen die Verbesserungsvorschläge aus? Wünscht ihr euch mehr oder weniger EU? Aus der EU austreten, die ... ...
-
100
Alle Infos zur EU & Europawahl 2019 – Läuft bei der EU
Webvideos zur Europawahl mit RobBubble
... Am 26. Mai ist Europawahl - doch was kann man wählen? Wen kann man wählen? Und wie funktioniert das eigentlich in der EU? In RobBubbles neuem Format "Läuft bei..." beantwortet er alle ... ...
-
101
Markus Beckedahl über das diesjährige Motto der re:publica
... Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist vom 6. bis 8. Mai live vor Ort auf der re:publica in der Berlin - der Konferenz zu Blogs, sozialen Medien und der digitalen Gesellschaft. ... ...