Trefferliste
Die Suche ergab 11 Treffer.
-
1 Mediathek
Friedenspolitik in Städten
Klaus Töpfer im Video-Interview
... Städtische Entwicklung ist immer auch aktive Friedenspolitik, sagt Klaus Töpfer. Die globale Sicherheitsfrage werde zunehmend auch in Städten entschieden. Denn dort wachse die Spannung ... ...
-
2 Mediathek
Angst vor der Gefahr oder Gefahr vor lauter Angst
Streitraum vom 20.11.2011
... Friedrich von Borries und Bernd Greiner diskutieren mit Carolin Emcke. ...
-
3 Mediathek
Interview mit Ulrich Benterbusch I
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
... Europa bezieht in großem Umfang Gas und Öl aus Nordafrika. Die Unruhen im arabischen Raum haben daher Auswirkungen auf unsere Energiesicherheit. Europa sollte Investitionen in der Region ... ...
-
4
Konturen einer neuen Weltordnung - Deutschlands internationale Verantwortung in Europa und der Welt
Checkpoint bpb EXTRA vom 15.5.2017
... Welche Aufgaben soll und kann Deutschland in der Welt wahrnehmen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Veranstaltung im Russischen Haus in Berlin. Expertinnen und Experten debattierten vor ... ...
-
5 Mediathek
Interview mit Frank Umbach
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
... Auch nach 2013 wird Deutschland auf fossile Brennstoffe wie Kohle und Gas angewiesen sein, meint Frank Umbach. Ohne die CCS-Technologie zur Abscheidung und Speicherung von CO2 könne ... ...
-
6 Mediathek
Interview mit Ulrich Benterbusch II
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
... Die Subventionierung der erneuerbaren Energien in Deutschland ist richtig und effektiv, sagt Ulrich Benterbusch. Dennoch sei beim Energiepreis inzwischen eine "Schmerzgrenze" erreicht. Ein ... ...
-
7 Mediathek
Andreas Mehler: Entwicklungszusammenarbeit ist nicht das einzige "Game in Town"
Fokus Afrika: Die Zukunft Afrikas
... Sicherheitsinteressen und wirtschaftliche Zusammenarbeit werden in Zukunft bei der deutschen und europäischen Afrikapolitik ein größeres Gewicht haben, meint der Politikwissenschaftler ... ...
-
8
Das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit
Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus – bpb.de/islamismus
... Seit 9/11 ist das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit immer wieder Gegenstand kontroverser Debatten. Es lassen sich durchaus verschiedene Antworten formulieren auf die Frage, welchen ... ...
-
9 17. bpb:forum
Nach dem Auftakt: das NPD-Verbotsverfahren und die streitbare Demokratie
17. bpb:forum - Podiumsdiskussion vom 10. März 2016
... Eine Woche nach der mündlichen Verhandlung des NPD-Verbotsantrags in Karlsruhe diskutierten Christoph Butterwegge, Eckhard Jesse und Horst Meier mit Rolf Clement über folgende Fragen: ... ...
-
10
Tamar Hermann
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
... Als Politikwissenschaftlerin hat Tamar Hermann die aktuellen Entwicklungen in der israelischen Gesellschaft im Blick ...
-
11 Mediathek
Musikalische Sozialisation in Jugendkulturen
Interview mit Prof. Dr. Nicolle Pfaff und Daniel Köhler
... Interview mit Prof. Dr. Nicolle Pfaff und Daniel Köhler über Rechtsrock als Weg in die rechtsextreme Szene. ...