Trefferliste
Die Suche ergab 69 Treffer.
-
31 Mediathek
Streben nach Mündigkeit
Die unabhängige Friedensbewegung
... Pazifisten, Bürgerrechtler und Umweltschützer formieren sich als Opposition zum SED-Staat. KONTRASTE berichtet über die immer stärker werdende unabhängige Friedensbewegung der DDR. ...
-
32 Mediathek
Wieviel CO2 hinterlässt du?
Ein Infofilm aus der Reihe "Global Ideas"
... Alles, was wir essen, was wir tun, was wir kaufen, kann in CO2-Verbrauch umgerechnet werden. Wer verbraucht besonders viel und wer besonders wenig? ...
-
33 Mediathek
Wie funktioniert der CO2-Handel?
Ein Infofilm aus der Reihe "Global Ideas"
... Wenn wir den Klimawandel stoppen wollen, müssen wir Kohlendioxid einsparen. Genau dafür wurde der Emissionshandel erfunden. Diejenigen, die wenig CO2 ausstoßen, sparen. Die Klimasünder ... ...
-
34 Mediathek
Was ist der Treibhauseffekt?
Ein Infofilm aus der Reihe "Global Ideas"
... Tendenziell wird es auf der Erde immer wärmer. Der Meeresspiegel steigt, die Pole schmelzen. Eine Ursache dafür ist der Treibhauseffekt. Wie funktioniert dieser? ...
-
35
Ökologische Nachhaltigkeit digitaler Infrastrukturen
Panelreihe im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik und Demokratie 2019
... Wir diskutierten mit Grischa Beier, Anja Höfner und Klaus Russel-Wells über Realität und Potenziale digitaler Technologien zu ökologischer Nachhaltigkeit beizutragen. ...
-
36
Die Klimastreiks und der EU-Wahlkampf
... Jeden Freitag streiken Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz. Wird das Thema dadurch eine prominentere Stellung im EU-Wahlkampf bekommen? ...
-
37
Dan Rabinowitz
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
... Dan Rabinowitz erforscht die Auswirkungen des Klimawandels auf Israel und den Nahen und Mittleren Osten ...
-
38 Mediathek
Plastic Planet
Ein Dokumentarfilm von Werner Boote
... Plastik ist aus dem heutigem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch welche Risiken gehen von diesem Material aus? Regisseur Werner Boote lenkt den Fokus auf eine Welt, in der Plastik ... ...
-
39
Droht eine Welt ohne Vögel?
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Vögel gelten als ein zuverlässiger Gradmesser für die globale Gesundheit von Ökosystemen, denn sie reagieren rasch auf Umweltveränderungen und spielen auf allen Ebenen der ... ...
-
40
Über kommende Proteste. Die Suche nach einem Endlager für Atommüll
... Diskussionsrunde mit Edo Günther, BUND, Schweinfurt/Grafenrheinfeld; Elisabeth Hafner-Reckers, Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V., Lüchow; Jochen Ahlswerde, Bundesamt ... ...
-
41
Konfrontation am Hambacher Forst
Ein Wald zwischen Protest, wirtschaftlichen Interessen und Rechtsstaat
... Video-Mitschnitt einer Podiumsdiskussion vom 11. Dezember 2018 in Düsseldorf. ...
-
42
WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Trailer
... Eine Frage - 15 Antworten ...
-
43
re:sponsive - Folge 5
Was interessiert mich das Klima?
... Die fünfte Folge von "re:sponsive" folgt der Frage, welche Bedeutung Klima- und Umweltschutz gerade auch für junge Menschen haben und wie sie ihre Meinung auch dann vertreten, wenn die ... ...
-
44
re:sponsive - Folge 5 in Gebärdensprache
Was interessiert mich das Klima?
... Die fünfte Folge von "re:sponsive" folgt der Frage, welche Bedeutung Klima- und Umweltschutz gerade auch für junge Menschen haben und wie sie ihre Meinung auch dann vertreten, wenn die ... ...
-
45
re:sponsive - Folge 5 mit Audiodeskription
Was interessiert mich das Klima?
... Die vierte Folge von "re:sponsive" folgt der Frage, welche Bedeutung Klima- und Umweltschutz gerade auch für junge Menschen haben und wie sie ihre Meinung auch dann vertreten, wenn die ... ...