Trefferliste
Die Suche ergab 26 Treffer.
-
1 Mediathek
"Es hat nie eine Vertreibung als Selbstzweck gegeben."
Eine Diskussion über Vertreibung und Versöhnung.
... Im Rahmen einer Podiumsdiskussion thematisieren die Kinder von Vertriebenen verschiedene Arten der Reflektion von Geschichte. Auch über ein Zentrum gegen Vertreibungen wird dabei ... ...
-
2
Zahlen und Fakten: Globalisierung - Flucht und Vertreibung
Binnenvertriebene, Flüchtlinge, Asylbewerber
... Weltweit hat sich die Zahl der von Flucht und Vertreibung betroffenen in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Ende 2017 waren über 71 Millionen Menschen betroffen. Der Film zeigt ... ...
-
3
Zahlen und Fakten: Europa - Flucht und Vertreibung
Flüchtlinge und Asylbewerber, Aufnahme- und Herkunftsländer
... Von den weltweit 23,9 Millionen Flüchtlingen und Asylbewerbern Ende 2018 entfielen 7,7 Millionen auf 46 europäische Staaten. Weit mehr als die Hälfte der Flüchtlinge und Asylbewerber in ... ...
-
4 Mediathek
Refugees
Kinder sehen Krieg - Videos von theoneminutesJr.
... Der Film "Refugees" zeigt, wie sich Krieg, Vertreibung und der Verlust der Heimat auf die Psyche eines Kindes auswirken können. ...
-
5 Mediathek
„Leben im ewigen, kritischen Misstrauen“
Beitrag von Hans-Joachim Maaz
... Die Integration des Verdrängten und Tabuisierten. Zum Umgang mit dem Thema Flucht und Vertreibung in der DDR. ...
-
6
Panel 6 - Memory and Forced Migration
... Forced migration in the form of ethnic cleansing, expulsion, flight, resettlement or population exchange has influenced Eastern Europe throughout the 20th century. How these memories of ... ...
-
7
TiT-Reihe: Themenzeit im Themenraum Migration
Migration - früher und heute
... Migration ist nicht neu. Die Welt, wie wir sie kennen, hat sich erst durch die verschiedenen Formen von Wanderungen entwickelt. Ein Blick in die Geschichte von Migrationsbewegungen, ... ...
-
8
Die vergessene Route
Flucht nach Lampedusa
... Vor zwei Jahren, im April 2014, haben wir uns hier bei Checkpoint bpb schon einmal mit dem Thema Flucht beschäftigt. Damals prägten "Lampedusa" und die mit dem Namen der italienischen ... ...
-
9
The century of the refugee
Remembering Forced Migration In, Out of and To Europe
... In numerous European societies, the landscape of remembrance is shaped by causes of flight, ethnic cleansing, expulsion, forced resettlement, deportation and forms of forced migration. This ... ...
-
10
Life on the border
Kinder aus Syrien und Irak erzählen ihre Geschichte
... „Ich möchte, dass ihr mein Leben kennenlernt.“ Kinder und Jugendliche aus dem Irak und Syrien laden die Zuschauenden mit ihrem Film auf unmittelbare und eindrucksvolle Weise dazu ein ... ...
-
11
Migration – eine lange Geschichte
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Migration ist seit 70 Jahren ein Kernthema der europäischen Geschichte. Von den Umsiedlungen nach 1945 über die Dekolonialisierung bis zur aktuellen Flüchtlingsdebatte – kaum ein ... ...
-
12
Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
Langfilm
... Anlässlich 30 Jahren deutsch-deutscher Vereinigung entdeckt Reporter Buschka zusammen mit Promis und Zeitzeugen, was „den Osten“ wirklich ausmacht. Mit Inka Bause, Toni Krahl, Simone ... ...
-
13
Trailer "Mapping Memories of Post-1989 Europe"
... This conference has the claim to offer countries of Central and Eastern Europe a chance to discuss recent history and to create room for the perspective of a common European remembrance. ...
-
14
Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
Episode 1 - Toni Krahl/Berlin
... In Berlin-Köpenick erzählt City-Sänger Toni Krahl Buschka von seiner Kindheit, Fußballleidenschaft, und berichtet im Aufnahmestudio, mit welchen Tricks sie politische Auflagen umgehen ... ...
-
15
Computerspiele sinnvoll in der Bildung einsetzen
... Computerspiele und Bildung? Für Horst Pohlmann keine Frage. Wie digitale Spiele und Lernprozesse zusammenhängen, erklärt der Medienpädagoge im Interview. Er berichtet, warum ... ...