Trefferliste
Die Suche ergab 22 Treffer.
-
1
Refugee Eleven: Warten (Folge 7/11)
Version mit englischen Untertiteln
... Fehmi Almgharbl und Eroll Zejnullahu unterhalten sich in der Lounge des 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, wie Sport ... ...
-
2
Refugee Eleven: Warten (Folge 7/11)
Version mit arabischen Untertiteln
... Fehmi Almgharbl und Eroll Zejnullahu unterhalten sich in der Lounge des 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, wie Sport ... ...
-
3
Refugee Eleven: Warten (Folge 7/11)
Version mit französischen Untertiteln
... Fehmi Almgharbl und Eroll Zejnullahu unterhalten sich in der Lounge des 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, wie Sport ... ...
-
4
Refugee Eleven: Warten (Folge 7/11)
Version mit deutschen Untertiteln
... Fehmi Almgharbl und Eroll Zejnullahu unterhalten sich in der Lounge des 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, wie Sport ... ...
-
5
Refugee Eleven: Warten (Folge 7/11)
Version mit Audiodeskription
... Fehmi Almgharbl und Eroll Zejnullahu unterhalten sich in der Lounge des 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, wie Sport ... ...
-
6
Refugee Eleven: Warten (Folge 7/11)
Version mit Gebärdensprache
... Fehmi Almgharbl und Eroll Zejnullahu unterhalten sich in der Lounge des 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, wie Sport ... ...
-
7
Refugee Eleven: Warten (Folge 7/11)
Version mit Untertiteln für Gehörlose und Hörgeschädigte (SDH)
... Fehmi Almgharbl und Eroll Zejnullahu unterhalten sich in der Lounge des 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei im Rahmen des Projekts "Refugee Eleven" darüber, wie Sport ... ...
-
8
Der Himmel wird warten
... Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Sie ist stolz auf das enge Verhältnis, das sie zu ihrer Tochter hat. Doch irgendwann begegnet Mélanie im Internet einem Jungen, der ihr ... ...
-
9
Organspende-Reform: PRO Widerspruchslösung
... Prof. Dr. Johann Pratschke ist Chirurg an der Charité in Berlin und Vorstandsmitglied der Dt. Transplantationsgesellschaft und spricht sich für die Widerspruchslösung aus. ...
-
10 Mediathek
Alles schon vergessen? 1992 - 2001
Das Verdrängen der Vergangenheit
... Nach Mauerfall und Wiedervereinigung begleitete KONTRASTE weiterhin kritisch den Prozess der deutschen Einheit. Die Fernsehbeiträge zeigen Verfehlungen und Folgen der deutsch-deutschen ... ...
-
11
Interview mit Tunç Okan über seinen Film "Otobüs"
... Der türkischstämmige Filmemacher Tunç Okan berichtet von der Entstehung seines in Deutschland gedrehten Films "Otobüs" (1975), der Zusammenarbeit mit Laiendarsteller/-innen und den ... ...
-
12
Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt (1/2)
1. Januar bis 23. April
... Das Jahr 1945 chronologisch als multiperspektivisches Mosaik: In Berlin 1945 kommen Deutsche und Alliierte, einfache Bürger, Soldaten, Journalisten, Politiker, Zwangsarbeiter, ... ...
-
13
Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt (2/2)
30. April bis 31. Dezember
... Die Dokumentation beschreibt das Jahr 1945 chronologisch als ein multiperspektivisches Mosaik. Deutsche und Alliierte, einfache Bürger, Soldaten, Journalisten, Politiker, Zwangsarbeiter, ... ...
-
14 Mediathek
Die Giraffe und das Grundgesetz
Wie inklusiv politisch bilden gelingen kann
... Am Beispiel eines Workshops der politischen Bildung wird gezeigt, wie Kommunikation funktionieren kann, die eine Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Lernbehinderung möglich macht. ...
-
15
Les Sauteurs – Those Who Jump
Ein Dokumentarfilm von Moritz Siebert, Estephan Wagner und Abou Bakar Sidibé
... Vom Berg Gurugu aus blickt der Malier Abou Bakar Sidibé auf die spanische Enklave Melilla. Die Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste ist das Ziel tausender westafrikanischer ... ...