Trefferliste
Die Suche ergab 16 Treffer.
-
1
"Von Bananenbäumen träumen"
Barbara Schubert im Interview
... Wie rettet man ein vom finanziellen Niedergang bedrohtes Dorf? Barbara Schubert aus Oberndorf im Mündungsgebiet der Elbe spricht über Landflucht, den Vorteil einer gemischten ... ...
-
2
Ronny Hollander Moatti
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
... Als Brennmeisterin einer koscheren Destillerie stellt Ronny Hollander Moatti Hochprozentiges nach altem slowakischen Familienrezept in Israel her ...
-
3
Moishe Lfshits
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
... Moishe Lfshits versteht sich als Vermittler zwischen Ultraorthodoxie und säkularer Gesellschaft in Israel ...
-
4 Mediathek
Rechtspopulismus als Bedrohung für den Zusammenhalt lokaler Gemeinschaften
Im Interview: Elisabeth Pop von der britischen Anti-Rassismus-Kampagne "HOPE not hate"
... Elisabeth Pop über die xenophoben Inhalte der rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien in Großbritannien. ...
-
5
Eko Fresh - 1989
Webvideos zu 30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung
... Gemeinsam mit seiner Community widmet Deutsch-Rapper Eko Fresh dem 30. Jahrestag des Mauerfalls den Song "1989". Dafür rief der Musiker Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, ihre ... ...
-
6
Ein Jahrhundert Religionsverfassungsrecht: Gespräch mit Prof. Dr. Riem Spielhaus
Prof. Dr. Riem Spielhaus im Gespräch mit Dr. Vanessa Rau und Mahyar Nicoubin
... Frau Prof Dr. Riem Spielhaus ist Professorin an der Universotät Göttingen und befasst sich unter Anderem mit dem Religionsverfassungsrecht aus islamwissenschaftlicher Perspektive. Im ... ...
-
7
Ein Jahrhundert Religionsverfassungsrecht: Gespräch mit Prof. Dr. Heiner Bielefeldt
Prof. Dr. Heiner Bielefeldt im Gespräch mit Dr. Vanessa Rau und Mahyar Nicoubin
... Prof. Dr. Heiner Bielefeldt befasst sich mit dem Religionsverfassungsrecht aus Menschenrechtsperspektive und beschreibt im Gespräch aktuelle Herausforderungen und Chancen in Bezug auf ... ...
-
8
Zurück in die Zukunft?
Nordirland zwischen Brexit und fragilem Frieden
... Auch fast zwei Jahre nach der Entscheidung der Briten, die Europäische Union zu verlassen und damit den Brexit zu besiegeln, ist vieles ungeklärt: Wo wird sich künftig die ... ...
-
9 Mediathek
"Ein Ort der bunt und farbig ist"
Interview mit Jan Krebs
... Jan Krebs, Gesicht Zeigen!, im Video-Interview mit Miriam Menzel auf der 4. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung. ...
-
10
Shoshana Zuboff: Überwachungskapitalismus und Demokratie
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
... Shoshana Zuboff verfolgt im Vortrag die Frage, ob digitale Datenerhebungen und -analysen zu einer neuen Form des Kapitalismus, dem Überwachungskapitalismus, geführt haben und wie dies die ... ...
-
11
Europa nach der Wahl – Was wird uns erwarten?
"Checkpoint bpb – die Montagsgespräche" / 27. Mai 2019 in der Kalkscheune, Berlin
... Der Wandel innerhalb des europäischen Parteisystems trägt dazu bei, dass die Entwicklung der EU so umstritten ist, wie nie zu vor. Am 27. Mai diskutierten wir über die Herausforderungen ... ...
-
12
And Ek-Ghes... – Eines Tages...
Ein Dokumentarfilm von Philip Scheffner und Colorado Velcu
... Das Porträt der Roma-Familie Velcu thematisiert die Herausforderungen und Probleme einer multikulturellen Identitätssuche. ...
-
13
We Will Survive
Ein Kurzdokumentarfilm von Nele Dehnenkamp
... Das Julie-Roger-Haus ist kein gewöhnliches Altenheim. Die in Deutschland einzigartige Pflegeeinrichtung will Seniorinnen und Senioren jeder sexuellen Orientierung ein Zuhause im hohen ... ...
-
14
Afeefa: Good Practice-Projekt
Open Space 2018: Projektvorstellung
... Afeefa – Digitaler Zusammenhalt e.V. ist ein mehrsprachiges, digitales Informationstool, dass in verschiedenen Städten Angebote zu Migration und Integration sichtbar und zugänglich ... ...
-
15
Mix it! – "Begegnungen"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Egal ob in Deutschland, Mexiko oder Syrien: Wo sich Menschen begegnen, gibt es Missverständnisse und Konflikte, aber auch Zusammenhalt und Freundschaft. Wie willst Du der Welt begegnen? ...