Das Lexikon, das sich schwerpunktmäßig auf Deutschland und die EU fokussiert, ist auf den aktuellen Informationsbedarf politisch... Mehr lesen
Die 7. Auflage des Handwörterbuchs bietet in bewährter Weise Grundlagenwissen zur internationalen Politik unter Berücksichtigung der... Mehr lesen
Politik kurz und knapp: pocket politik erklärt politische Begriffe von "Abgeordnete" bis "Zuwanderung" kompakt, übersichtlich und leicht... Mehr lesen
Daten und Fakten zu Europa – farbig, übersichtlich, leicht verständlich: Ein illustriertes Lexikon mit Begriffen aus der EU-Politik und... Mehr lesen
In über 400 Artikeln werden zentrale Begriffe der islamischen Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute erläutert. Das Kleine Islam-Lexikon... Mehr lesen
Der Fischer Weltalmanach ist ein Klassiker unter den enzyklopädischen Jahrbüchern im deutschen Sprachraum. Seit 50 Jahren liefert das Buch... Mehr lesen
Rund 1.500 Stichworte vermitteln Grundlagen und das Wesentliche des geltenden Rechts. In der Schule und im Studium kann der "Duden Recht" als... Mehr lesen
Zwölf Kapitel geben einen Überblick über wichtige Begriffe der Wirtschaft: von A wie Abbuchungsermächtigung bis Z wie Zyklische Werte. 2.750... Mehr lesen
Das junge Politik-Lexikon von hanisauland.de erklärt etwa 750 politische Begriffe für Kinder ab dem Grundschulalter. Aktuelle Fragen von... Mehr lesen
Das Lexikon zur Europäischen Union bietet 600 kurze Stichwörter, 60 Tabellen, Grafiken und Schaubilder, vierfarbige Karten und aktuelle... Mehr lesen
Ein Lexikon erklärt Wörter. Dieses Lexikon der Reihe "einfach POLITIK" erklärt mehr als 100 Wörter. In einfacher Sprache. Wörter, die mit... Mehr lesen
Mehr lesen