Rechnungshof
unabhängige, mit der Rechnungsprüfung für die Haushalte der öffentlichen Verwaltung betraute Behörde. Das Ausgabeverhalten der staatlichen Bereiche unterliegt in einer Demokratie der parlamentarischen Kontrolle (Bundestag, Landtage, Gemeindevertretungen). Diese
Finanzkontrolle kann jedoch nicht immer einen wirtschaftlichen Einsatz der Steuergelder sicherstellen. Zudem ist die Verzahnung von Parlamentsmehrheit und Regierung manchmal zu groß. Neben dem
Bundesrechnungshof und den Landesrechnungshöfen in den Bundesländern gibt es auf europäischer Ebene den
Europäischen Rechnungshof.
Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.
zurueck
weiter