Das interaktive Angebot "Zahlen und Fakten 3D" bietet die Möglichkeit, zu verschiedenen Themen auf eine globale Entdeckungsreise zu gehen. Ob Energie, CO2, Bruttoinlandsprodukt, Bevölkerung, Migration, Import oder Export: Vergleichen Sie die Regionen und Staaten der Welt miteinander und verfolgen Sie die Entwicklung über mehrere Jahre oder Jahrzehnte hinweg. Für die meisten Themen zeigt das Angebot nicht nur absolute Zahlen, sondern kann auf Wunsch die Daten auch in Relation zur Einwohneranzahl stellen.
Mit "Zahlen und Fakten 3D" können Sie Infografiken nach Ihren eigenen Vorgaben erstellen und als Grafik-Datei speichern.
Nach Berechnungen der UN werden im Jahr 2050 mehr als 9,7 Milliarden Menschen auf der Erde leben. 100 Jahre zuvor waren es nur 2,5 Milliarden.... Mehr lesen
Weltweit waren im Jahr 2015 mehr als 243 Millionen Menschen Migranten – sie lebten also in einem anderen Land als sie geboren wurden. Im Nahen... Mehr lesen
2011 wurden weltweit über 32 Mrd. Tonnen CO2 ausgestoßen. Deutschlands Anteil lag bei 2,2 Prozent. Mit 11 Tonnen pro Kopf liegt Deutschland... Mehr lesen
Primärenergie ist Energie, die aus noch nicht weiterbearbeiteten Energieträgern stammt. Die Primärenergie-Versorgung entspricht der... Mehr lesen
Im Jahr 2016 war Deutschland der weltweit drittgrößte Warenexporteur hinter "Exportweltmeister" China und den USA. Der Export ist eine... Mehr lesen
Im Jahr 2016 wurden weltweit Waren im Wert von 16.150 Mrd. US-Dollar importiert. Die Anteile der Länder und Regionen am Warenexport sind... Mehr lesen
Das Bruttoinlandsprodukt ist gegenwärtig die wichtigste Kennzahl zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation eines Landes. Das BIP ist... Mehr lesen
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gibt den Wert der im Inland hergestellten Waren und Dienstleistungen an. Bei der Berechnung des realen BIP... Mehr lesen