Der Historiker Jeffrey Herf beschreibt die feindselige Haltung sowohl der DDR als auch der westdeutschen radikalen Linken gegenüber Israel. Er... Mehr lesen
4,50 €Alles weiter wie bisher auf unserem Planeten? Vom Klimawandel über den Ressourcenverbrauch, von globaler Ungerechtigkeit bis zum... Mehr lesen
4,50 €Im vergangenen Jahrzehnt prägten zahlreiche Krisen die Europäische Union. Eine Reform ihrer Strukturen scheint daher unumgänglich, damit die... Mehr lesen
0,00 €Je tiefer die Gräben in Gesellschaften, desto schwieriger scheinen Dialog und Verständigung. Mehr noch: Digitale Kommunikation findet... Mehr lesen
4,50 €An Äußerlichkeiten sind Rechtsextreme nicht immer eindeutig zu erkennen. Ihr Auftreten und ihre Symbolik gehen mit der Zeit. Wer ihnen etwas... Mehr lesen
0,00 €Was haben die Seuchen der Vergangenheit und die Corona-Krise gemeinsam? Können wir aus den Krisen der Vergangenheit lernen? Und inwiefern... Mehr lesen
0,00 €Welches Erbe hinterlässt Donald Trump? Seit 2019 recherchierten Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby die Verwerfungen der amerikanischen... Mehr lesen
7,00 €Datenmissbrauch, Monopolbildung, Polarisierung - der digitale Wandel der Wirtschaft schafft neue Problemfelder und weckt Befürchtungen. Mit... Mehr lesen
4,50 €Seit seiner Gründung wurde der erste deutsche Nationalstaat mit Militarismus und wachsendem Antisemitismus in Verbindung gebracht – aber auch... Mehr lesen
0,00 €Der 18. März steht mit den revolutionären Berliner Barrikadenkämpfen vom 18. März 1848 und der ersten freien DDR-Volkskammerwahl vom 18. März... Mehr lesen
0,00 €Auch die Mobilität erlebt derzeit einen "disruptiven Wandel" - autonomes Fahren, vernetzte Verkehrswege und Emmissionsfreiheit sind in... Mehr lesen
4,50 €In dem Arbeitsheft für die Klassen 3 bis 6 erfahren Schülerinnen und Schüler, welche Bedeutung der Glaube und gegenseitiger Respekt für... Mehr lesen
3,00 €Dieses Heft dient Lehrkräften als Begleitmaterial zu dem Schüler/-innen-Arbeitsheft „Religionen und miteinander leben in Deutschland - jetzt... Mehr lesen
0,00 €Quinn Slobodian befasst sich mit dem Neoliberalismus als wirtschaftstheoretischer Strömung. In seinem Buch wirft der Autor einen neuen Blick... Mehr lesen
7,00 €Westad präsentiert eine große, umfassende Geschichte dieses Weltkonfliktes und deutet ihn aus globaler Perspektive. Er analysiert die... Mehr lesen
7,00 €Der 9. Oktober 1989 ist ein schicksalhafte Datum der Revolution von 1989. Bernd-Lutz und Sascha Lange nähern sich den Ereignissen dieses Tages... Mehr lesen
4,50 €Der Klimawandel mit seinen vielen bedrohlichen Folgen geht vom Menschen aus. Daher drängt uns die Wissenschaft zum notwendigen Gegensteuern,... Mehr lesen
4,50 €Kriege sehen heute anders aus als noch vor 100 oder 50 Jahren: oft stehen sich Staaten und bewaffneten Aufständische als Kriegsparteien... Mehr lesen
4,50 €Der Holocaust entzieht sich dem Denken und Verstehen auf radikalste Weise. Der Historiker Dan Diner setzt sich kritisch mit - zumal aktuellen... Mehr lesen
4,50 €Zwei Diktaturen in Deutschland und ihr Erbe sind Anlass, Auftrag und oft genug Streitpunkt demokratischer Erinnerungskultur. Jenny Wüstenberg... Mehr lesen
4,50 €Fake News, Verschwörungsideologien, Alternative Fakten - derzeit kursieren viele Phänomene, die die Gesellschaft spalten. Dem wollen wir näher... Mehr lesen
0,00 €Wie steht es um die Demokratie? Weithin werden ihr Wertschätzung und Vertrauen entgegengebracht, aber es gibt zugleich laute Rufe nach... Mehr lesen
4,50 €Wie funktioniert das Finanzsystem? Wer macht das Geld und woran wird sein Wert festgemacht? Wieso gibt es Finanzkrisen und was macht die... Mehr lesen
4,50 €Aus Alt mach Neu: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts schöpfen Rechtspopulismus, Nationalismus, Fundamentalismus und migrationsfeindliche... Mehr lesen
4,50 €Journalismus ist essenziell (nicht nur) für die Demokratie: Er informiert, deckt auf, skandalisiert, hinterfragt, bildet, unterhält. Wie hat... Mehr lesen
4,50 €"Die kalten Ringe" erzählt die Geschichte der letzten gemeinsamen Olympiamannschaft mit Athleten der Bundesrepublik und der DDR bei den... Mehr lesen
4,50 €Sind wir alle nur Marionetten und jemand anderes hält die Fäden in der Hand? Der Spicker führt ein in die Welt der Verschwörungsideologien, in... Mehr lesen
Zu unpünktlich, zu teuer, schlechter Service und schlechte Infrastruktur: Die Deutsche Bahn wird gerne und viel kritisiert. Aber auch immer zu... Mehr lesen
4,50 €Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, selbstverständlich auch die Rechtsprechung. Verwirklicht wird dies in der Bundesrepublik nicht zuletzt... Mehr lesen
4,50 €Der jährliche Verfassungsschutzbericht des Bundes dient der Unterrichtung und Aufklärung über verfassungsfeindliche Bestrebungen in... Mehr lesen
0,00 €Corona eine Erfindung? Der 11. September eine Verschwörung? Die Welt, gelenkt von geheimen Zirkeln? Verschwörungsideologien begegnen uns nicht... Mehr lesen
0,00 €Ob Mondlandung, Kondensstreifen oder Corona: das alles ist in der Logik von Verschwörungsideologien etwas ganz anderes, als es den Anschein... Mehr lesen
0,00 €Laut Statistiken treibt jede dritte Frau einmal im Leben ab. Oft wird von diesen Frauen erwartet, dass sie nach der Abtreibung Trauer und... Mehr lesen
4,50 €Die MS-13 gilt als eine der brutalsten Gangs Mittel- und Nordamerikas. Die Journalisten Oscar und Juan José Martinez beschreiben deren... Mehr lesen
4,50 €Globalisierung wird häufig als Phänomen der Gegenwart betrachtet. Aber was bedeutet der Begriff genau und was unterscheidet diese von früheren... Mehr lesen
4,50 €Welches Potenzial hat Sprache, zumal bei Mehrsprachigen und in der Einwanderungsgesellschaft? Kübra Gümüşay diskutiert die vielen, auch... Mehr lesen
4,50 €Zivilgesellschaft: Woraus ist sie entstanden, wer gehört dazu, was bewirkt sie? Das Buch zeichnet die Ursprünge und Vorläufer von... Mehr lesen
4,50 €Am 1. Juli 1916 begann an der Somme im Nordwesten Frankreichs eine der größten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Die DVD vereint Filme der... Mehr lesen
7,00 €"Liber" bedeutet frei. Für die 1939 aus Lettland in die USA geflohene Politologin Judith Shklar hieß Liberalismus Leben in Freiheit ohne... Mehr lesen
4,50 €Ein Amulett: Archäologen fanden es unter einer Baracke im Vernichtungslager Sobibór: Klaus Hillenbrandt recherchierte daran anknüpfend die... Mehr lesen
4,50 €"Selten fühlen sich weiße Menschen so angegriffen, wie wenn man sie oder ihre Handlungen rassistisch nennt." Alice Hasters will ihren weißen... Mehr lesen
4,50 €Der Band ist konzipiert als Lern-/Lehrbuch für alle, die sich über die Grundlagen politischer Bildung und inklusiver Arbeit orientieren... Mehr lesen
4,50 €Während der Zeit des Kolonialismus geraubte Kunst- und Kulturschätze werden nach wie vor in europäischen Museen ausgestellt. Seit einigen... Mehr lesen
4,50 €Christliche und demokratische Prinzipien haben eine lange Tradition in der amerikanischen Politik. Philip Gorski untersucht Wurzeln und Formen... Mehr lesen
4,50 €Machen rechte Parteien den linken Parteien die soziale Frage streitig? Dieser Sammelband untersucht, inwiefern und warum sich bei Teilen der... Mehr lesen
4,50 €Die Präsidentschaft Donald Trumps hat die Risse der bisherigen Weltordnung offenbart. Was bedeutet das für die zukünftige Gestaltung... Mehr lesen
1,50 €Antisemitismus speist sich aus vielen, teils sehr alten Quellen. Bis heute befeuern sie, umgedeutet oder neu aufgeladen, antisemitische... Mehr lesen
1,50 €Die Entwicklung des internationalen Rechts ist eng mit der Annexion außereuropäischer Gebiete verknüpft – und damit auch mit der... Mehr lesen
4,50 €Der Journalist und Anwalt Ronan Farrow erzählt in diesem Band, wie er den Weinstein-Skandal ab 2016 aufwändig und gegen alle Widerstände... Mehr lesen
4,50 €Begriffe wie checks and balances, electoral college oder power of the purse nie wieder für Filmtitel halten: Der Spicker erklärt kurz und... Mehr lesen
Wie viel Polarisierung hält eine Demokratie aus? Die USA stehen aktuell beispielhaft für ein Klima, in dem ein Dialog zwischen... Mehr lesen
4,50 €"Great again" sollten die USA wieder (gemacht) werden, forderte Donald Trump in seinem ersten Wahlkampf. Was ist aus dieser Intention ... Mehr lesen
4,50 €Lernen in der Haft? Selbstverständlich sollen Bildungsangebote auch Strafgefangene erreichen - sie sind Teil der Gesellschaft. Allerdings sind... Mehr lesen
4,50 €Nicht erst die Corona-Pandemie hat Schwachstellen einer gemeinsam verantworteten Politik in der EU aufgedeckt. Auf der anderen Seite genießt... Mehr lesen
4,50 €Wie weit kann und sollte ein Notstandsgesetz gehen? Darf die Regierung im Krisenfall elementare Grundrechte außer Kraft setzen? Martin Diebel... Mehr lesen
4,50 €Vieles ist in der Spätmoderne im Umbruch: Lebensstile und Chancen ändern sich, neue Gegensätze und Ungleichheiten, Allianzen und Konflikte... Mehr lesen
4,50 €Manche Menschen nennen immense Reichtümer ihr Eigen. Einige lassen andere mal mehr, mal weniger öffentlichkeitswirksam an ihrem Wohlstand... Mehr lesen
4,50 €Das Regime war am Ende, der Krieg (nahezu) auch. Widersprüchliche Ereignisse, Empfindungen und Entwicklungen prägen die letzten Tage:... Mehr lesen
4,50 €Die Frage nach Ungleichheit in Deutschland wird oft gestellt. Gibt es sie, und woran kann sie festgemacht bzw. wie kann sie gemessen werden?... Mehr lesen
7,00 €Wegen Corona… - diesen Satz haben wir in den vergangenen Monaten oft gehört und gelesen. Im 18. bpb:magazin schauen wir, was Corona mit dem... Mehr lesen
0,00 €Die Karte stellt die Koreanische Halbinsel auf der Vorderseite physisch und auf der Rückseite politisch dar. Beide Darstellungen sind in... Mehr lesen
0,00 €Die Karte stellt den Staat Österreich auf der Vorderseite physisch und auf der Rückseite historisch dar. Beide Darstellungen sind in deutscher... Mehr lesen
0,00 €Die Karte stellt den Staat Portugal auf der Vorderseite physisch dar. Auf der Rückseite ist die Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen... Mehr lesen
0,00 €Die Karte stellt das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland auf der Vorderseite physisch dar. Auf der Rückseite ist das... Mehr lesen
0,00 €Rassismus als vermeintliche Legitimation von Ungleichheitsstrukturen kennt vielfältige Betroffene und passt sich an wandelnde... Mehr lesen
Ausgehend von der Frage, wes oder was "die Germanen" waren, beschreiben die Autorinnen und Autoren vor allem, wie die im 19. Jahrhundert... Mehr lesen
4,50 €Um unsere Demokratie zu sichern, muss sie gelebt und beschützt werden, von vielen gemeinsam und vom frühesten Kindesalter an. Mehr lesen
1,50 €Anlässlich 30 Jahre deutscher Wiedervereinigung geht Historiker Thomas Großbölting der Frage nach, wie die Ereignisse um 1989/90 und die... Mehr lesen
4,50 €Selbstverständlich verlassen wir uns in unserem Alltag auf die von uns hervorgebrachten Computertechnologien. Doch was, wenn unser Versuch,... Mehr lesen
4,50 €Wie war das damals, als in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 die Berliner Mauer geöffnet wurde? Zeitzeugen werden das Stakkato der... Mehr lesen
4,50 €Auch im Jahr 2020 ereigneten sich in den USA wieder Fälle exzessiver Polizeigewalt, die wiederum zu großen zivilgesellschaftlichen Protesten... Mehr lesen
4,50 €Die Digitalisierung stellt die internationale Sicherheitspolitik vor massive Herausforderungen. Hackerangriffe, Manipulation über soziale... Mehr lesen
4,50 €Inwiefern verschwimmen die Kategorien Wahrheit und Lüge durch die digitalen Medien? Und wie wirkt sich das auf Demokratie und Meinungsbildung... Mehr lesen
4,50 €Wie war es, während der Wende in Ostdeutschland zu leben? Wie hättet ihr euch entschieden: Ausreiseantrag stellen oder als Inoffizieller... Mehr lesen
3,00 €Ausgehend davon, was eigentlich "Extremismus" und "links" bedeuten, beschreiben die Autoren, wann aus einer linken demokratischen Position... Mehr lesen
4,50 €Zum 1. Januar 2015 wurde in Deutschland ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn eingeführt. Die Bilanz der ersten fünf Jahre fällt in... Mehr lesen
0,00 €Mode kann vieles ausdrücken: Schönheitsideale, Gruppenzugehörigkeiten oder auch politische Haltungen. Doch unser Konsum hat Folgen für die... Mehr lesen
0,00 €In diesem Sammelband erzählen 18 Frauen der DDR-Oppositionsgruppe "Frauen für den Frieden" im Rückblick von ihrer Arbeit in Ost-Berlin. Das... Mehr lesen
4,50 €Für die einen bedeutete er einen Bruch, für andere den Aufbruch: Der Umzug von Regierung und Parlament von Bonn nach Berlin beendete... Mehr lesen
4,50 €Welche Rolle spielte die Justiz in der als Parteidiktatur verfassten DDR? War sie nur willfährige Erfüllungsgehilfin, oder hatte sie auch mehr... Mehr lesen
4,50 €Fußball und Politik sind vielfältig verflochten. So sichern sich Regierungen über den Sport politischen und ökonomischen Einfluss oder der... Mehr lesen
4,50 €Vielleicht hat die Corona-Pandemie den Blick für Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt geschärft. Aber der Trend hin zu befristeten, unsicheren... Mehr lesen
4,50 €Parlamente sind die Herzstücke unserer Demokratie. Ihre Funktionsfähigkeit lebt vom Austausch der politischen Meinungen, von gründlichen... Mehr lesen
0,00 €Digitalisierung ist so alt wie die moderne Gesellschaft selbst. Bereits seit Ende des 18. Jahrhunderts gibt es einen zunehmenden Bedarf an... Mehr lesen
7,00 €Nur eine stabile Holztür am 9. Oktober 2019 in Halle, dass ein Rechtsextremist sich in Mordabsicht gewaltsam Zutritt zur Synagoge verschaffte.... Mehr lesen
4,50 €30 Jahre deutsche Einheit: Zeit für eine Standortbestimmung. Wo ist die Einheit schon gelungen, wo gibt es noch Defizite und welche... Mehr lesen
0,00 €Der Hass auf Jüdinnen und Juden ist so alt wie aktuell. Mit dem Anschlag auf die Synagoge von Halle 2019 erreichte er einen neuen Höhepunkt.... Mehr lesen
0,00 €Häusliche Gewalt betrifft alle gesellschaftlichen Schichten. Besonders häufig richtet sie sich gegen Frauen. Eine von vielen berichtet in... Mehr lesen
4,50 €Die friedliche Revolution im Herbst 1989 hatte einen langen Vorlauf, viele Facetten, unterschiedliche Akteure und Schauplätze. Der Band stellt... Mehr lesen
4,50 €Wer bezahlt die sozialen und ökologischen Kosten für unsere Konsumgüter? Wie steht es um Lieferketten, Arbeitsbedingungen, Umweltfolgen und... Mehr lesen
4,50 €Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist eine zentrale Figur des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Was bewegte ihn zu seiner... Mehr lesen
4,50 €Gewalt gegen Frauen ist ein alltägliches Phänomen in Deutschland. Das Ausmaß spiegelt sich dabei jedoch wenig in der öffentlichen Debatte,... Mehr lesen
4,50 €Schon im Herbst 1938 fasste Georg Elser den Plan, Hitler durch eine Bombe zu töten. Ganz auf sich gestellt bereitete er den Anschlag auf den... Mehr lesen
4,50 €In unseren Tagen bieten die USA ein widersprüchliches Bild - gesellschaftlich wie politisch und ökonomisch. Welche Entwicklungen vollzogen... Mehr lesen
7,00 €Islamismus und Antimuslimischer Rassismus bedrohen ein friedliches Zusammenleben in der bundesrepublikanischen Migrationsgesellschaft. Der... Mehr lesen
4,50 €Symbol des Kalten Krieges, der Trennung verfeindeter Systeme, der Abschottung, der Menschenverachtung: die Berliner Mauer. Thomas Flemming... Mehr lesen
4,50 €Das Handbuch richtet sich an alle, die beruflich oder ehrenamtlich in Jugendarbeit, Bildung und Menschenrechtsbildung tätig sind. Es umfasst... Mehr lesen
7,50 €Diese CD enthält 18 deutsche Heimatlieder und Remixe aus Kuba, Portugal, Spanien, Marokko, Italien, Kroatien, Serbien, Griechenland, Türkei,... Mehr lesen
7,00 €Welchen Weg geht die Europäische Union? Nicht nur in Zeiten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft richten sich die Blicke und Erwartungen auf... Mehr lesen
4,50 €Der Krieg im Jemen ist eine humanitäre Katastrophe - und dennoch wird er medial kaum beachtet. Das Buch von Said AlDailami gibt einen tiefen... Mehr lesen
4,50 €Welche Faktoren spielen eine Rolle bei den Integrationsschwierigkeiten einiger muslimischer Jungen und wie könnten Eltern in ihrer Erziehung... Mehr lesen
4,50 €Der "Islamische Staat" wurde zwar geschlagen – nicht aber besiegt. Sein Aufstieg und Fall werden in diesem Buch skizziert. Der Fokus liegt auf... Mehr lesen
4,50 €Die DDR ist Geschichte - aber die gewaltigen Veränderungen, die dem Osten Deutschlands seit der Einheit abverlangt wurden, haben tiefe Spuren... Mehr lesen
4,50 €Auch nach seinem Ende warf der Zweite Weltkrieg lange Schatten auf Europa. Der Kontinent suchte angesichts der wachsenden Spannungen zwischen... Mehr lesen
7,00 €Den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gibt es seit 1971. Rund drei Millionen Schülerinnen und Schüler aller... Mehr lesen
0,00 €Den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gibt es seit 1971. Rund drei Millionen Schülerinnen und Schüler aller... Mehr lesen
Den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gibt es seit 1971. Rund drei Millionen Schülerinnen und Schüler aller... Mehr lesen
Digitale Plattformen wie Imageboards und Chatgruppen bieten extrem rechten Subkulturen eine zentrales Forum für ihre Aktivitäten - von der... Mehr lesen
4,50 €Der Film zeichnet die Affäre um den ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim nach. Die DVD erwerben Sie in dieser Version... Mehr lesen
50,00 €Der Film zeichnet die Affäre um Kurt Waldheim nach, der 1986 österreichischer Bundespräsident werden will. Während des Wahlkampfs werden... Mehr lesen
7,00 €Was bedeutet es, als Frau und Muslima in der Bundeswehr zu dienen? Nariman Hammouti schildert ihre persönliche Laufbahn als Soldatin – und... Mehr lesen
4,50 €Von mittelalterlichen Mythen über mächtige Geheimgesellschaften bis zur Impfgegnerschaft: Der Glaube an Verschwörungsideologien scheint eine... Mehr lesen
7,00 €Land in Sicht: In den vergangenen Jahren sind ländliche Räume vermehrt in den Blick der Öffentlichkeit gelangt. Die Autorinnen und Autoren... Mehr lesen
4,50 €Von 1949 bis 1989 entfaltete sich in der DDR eine sozialistische Gesellschaft und mit ihr eine Kultur-Landschaft zwischen Traditionen und... Mehr lesen
12,00 €Arbeit wird in digitalen Zeiten nicht so bleiben, wie sie uns über lange Zeiträume vertraut war. Die Frage ist: Wie wird die Arbeitswelt sich... Mehr lesen
4,50 €Was sind ländliche Räume, welche Herausforderungen müssen sie bestehen und was können Politik, Gesellschaft und Wirtschaft dazu beitragen?... Mehr lesen
0,00 €Das Dorf - Sehnsuchtsort oder Auslaufmodell? Beide Stereotype greifen viel zu kurz: Dörfer sind in vieler Hinsicht ein gutes, leistungsstarkes... Mehr lesen
7,00 €An der Prävention und Bekämpfung von gewaltbereitem Islamismus sind viele Akteure beteiligt - Bund, Länder & Kommunen genauso wie... Mehr lesen
0,00 €1983 wird der NATO-General Günter Kießling aufgrund von Gerüchten über seine angebliche Homosexualität abgesetzt. Heiner Möllers zeichnet den... Mehr lesen
4,50 €In diesem Buch arbeitet Jens van Tricht heraus, wie feministische Bestrebungen dogmatische Geschlechterstereotype abbauen können. Nur wenn die... Mehr lesen
4,50 €Die Broschüre "Kritische Auseinandersetzung mit Antiziganismus“ ist eine methodische Handreichung für Pädagoginnen und Pädagogen, Teamerinnen... Mehr lesen
0,00 €Das Verhältnis beider Länder, Deutschland und Israel, ist noch heute durch den Holocaust geprägt. Auch Zeitgeschichtliches wie der... Mehr lesen
1,50 €Am 1. Juli 2020 hat Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die vorliegende Ausgabe erläutert deren Rolle und... Mehr lesen
0,00 €Die Philippinen erstrecken sich über rund 7000 Inseln zwischen südchinesischem Meer und Pazifik. Hilja Müller porträtiert das Land und seine... Mehr lesen
4,50 €Die Europäische Union ist ein Garant für den Frieden in Europa. Doch was machen die einzelnen Institutionen eigentlich genau? Und wie... Mehr lesen
2020 feiern die Vereinten Nationen (UN) ihr 75-jähriges Bestehen. Doch was machen die UN eigentlich? Wie sind sie aufgebaut? Wie werden sie... Mehr lesen
Das Buch zur Ausstellung "Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland" soll es ermöglichen, die Themen der Ausstellung - auch ohne deren... Mehr lesen
7,00 €Terrorismus bedroht die offene Gesellschaft und die kulturelle Vielfalt. Er ist uns fremd, aber er kommt oft aus unserer Mitte. Der fluter... Mehr lesen
0,00 €Seit 2008 legt das SINUS-Institut alle vier Jahre mit der Studienreihe „Wie ticken Jugendliche?“ eine empirische Bestandsaufnahme der... Mehr lesen
4,50 €Diskriminierungen sind in unserer Gesellschaft trauriger Alltag. Ob Antisemitismus, Rassismus und Homophobie, ob Sexismus, Antiziganismus oder... Mehr lesen
0,00 €Wer waren die Wegbereiter der Demokratie in Deutschland? Was war ihr Einsatz, was ist ihr politisches Erbe? Viele sind in Vergessenheit geraten. Mehr lesen
4,50 €Das Grundgesetz bahnte nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur den Weg für die Rückkehr Deutschlands in die zivilisierte Welt. Wie... Mehr lesen
4,50 €Umbrüche, Unsicherheiten, Wandel: Vielen Menschen verlangt die Dynamik der Globalisierung mehr ab, als sie tragen können. Andere steigen auf,... Mehr lesen
1,50 €Dieses Buch skizziert in kurzen Texten, Grafiken und Porträts die weltweite Geschichte der Frauenrechte und verdeutlicht, was Frauen erreichen... Mehr lesen
4,50 €Der Journalist und Autor Holger Ehling befasst sich in diesem Länderportrait mit den vielen Facetten Portugals. Im handlichen Pocketformat... Mehr lesen
4,50 €Wo stehen die ehemals kommunistischen Staaten Mitteleuropas heute? Wie geht es den jungen Demokratien und wie gehen sie mit populistischen und... Mehr lesen
7,00 €Demokratie lebt von Partizipation. Wie steht es um die politische Beteiligung hierzulande? Das Buch fragt nach den Ausmaßen, den Motiven, den... Mehr lesen
4,50 €Nicht erst in Krisen zeigt sich, dass menschliche Grundbedürfnisse (immer noch) weithin Frauensache sind. Ihr Engagement, z.B. in Pflege,... Mehr lesen
4,50 €Migration ist integraler Bestandteil der Zivilisation. Menschen flohen oder wanderten, sei es um Krieg und Not zu entkommen, sei es, die... Mehr lesen
4,50 €Die Karte stellt den Staat Äthiopien auf der Vorderseite politisch und auf der Rückseite historisch dar. Beide Darstellungen sind in deutscher... Mehr lesen
0,00 €Fitness im 21. Jahrhundert – Ist der Körper eines Menschen nur Projektionsfläche eigener und fremder Ansprüche? Jürgen Martschukat beleuchtet,... Mehr lesen
4,50 €Wie steht es um den Umgang mit biografischer Vielfalt in Deutschland? Menschen mit Migrationshintergrund erfahren im Alltag immer noch... Mehr lesen
4,50 €Wie lässt es sich ändern, dass in Teilen unserer Gesellschaft wieder aus Zwang Ehen geschlossen werden? Weder falsche Toleranz noch dumpfe... Mehr lesen
4,50 €In einzelnen Mitgliedstaten der EU gerät die freiheitlich demokratische Ordnung durch deren gewählte Regierung in Gefahr. Die Studie... Mehr lesen
1,50 €Ein Notizkalender, der dich durchs ganze Jahr begleitet – dazu gibt's Wissenswertes aus aller Welt, 53 neue Sprachen und alles zum aktuellen... Mehr lesen
Ein Notizkalender, der dich durchs ganze Jahr begleitet – dazu gibt's Wissenswertes aus aller Welt, 53 neue Sprachen und alles zum aktuellen... Mehr lesen
1,00 €Ein Notizkalender, der dich durchs ganze Jahr begleitet – dazu gibt's Wissenswertes aus aller Welt, 53 neue Sprachen und alles zum aktuellen... Mehr lesen
2,00 €Ein Notizkalender, der dich durchs ganze Jahr begleitet – dazu gibt's Wissenswertes aus aller Welt, 53 neue Sprachen und alles zum aktuellen... Mehr lesen
1,00 €Die 18. Shell Jugendstudie untersucht die Lebenswelt(en) der 12- bis 25-Jährigen in Deutschland. Sie zeigt die vielfältigen Einstellungen,... Mehr lesen
7,00 €Während sich die meisten mit dem NS-Regime arrangierten und viele selbst zu Tätern wurden, widerstanden ihm einige wenige unter Einsatz ihres... Mehr lesen
7,00 €Wirtschaftskriege sind kein bloßes Gegenwartsphänomen, sondern haben eine lange Geschichte. Immer ging und geht es um Rohstoffe oder... Mehr lesen
4,50 €Unsere Zeit braucht keine Helden - oder doch? Es liegt daran, so meint Dieter Thomä, was man unter Helden verstehe. In der Demokratie seien... Mehr lesen
4,50 €Das Online-Portal "Deutschland Archiv", hervorgegangen aus der gleichnamigen Zeitschrift, ist ein publizistisches Forum zur deutsch-deutschen... Mehr lesen
1,50 €Die Debatte um Flucht und Asyl wird in Deutschland nicht erst seit einigen Jahren kontrovers geführt. Wie Patrice G. Poutrus herausarbeitet,... Mehr lesen
4,50 €Rechtsterrorismus ist ein globales Phänomen, aber gerade in Deutschland kam es in der jüngsten Vergangenheit zu mehreren schockierenden... Mehr lesen
4,50 €Saudi-Arabien ist ein Partner vieler westlicher Staaten - dennoch steht die Golfmonarchie massiv in der Kritik, etwa für ihre Rolle im Krieg... Mehr lesen
4,50 €Lange galt Bruno Lüdke als brutaler Serienmörder, Berichte über ihn fanden nach 1945 ein großes mediales Echo. Lüdke selbst wurde 1944 von... Mehr lesen
7,00 €Was erwarten wir von Europa? Was können die Staaten Europas leisten? Wo erfüllt Europa unsere Erwartungen, wo gibt es Defizite? Das Buch... Mehr lesen
4,50 €Aleksandr Petscherski wurde als kriegsgefangener sowjetischer Jude und Rotarmist im September 1943 in das deutsche Vernichtungslager Sobibor... Mehr lesen
4,50 €Unsere Städte sind Kristallisationspunkte der Zivilisation. Sie boten von jeher Räume zur Begegnung, Foren zum Austausch und Impulse für... Mehr lesen
7,00 €Viel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in den Gesellschaften Westeuropas verändert. Der Rück- und Umbau ganzer Wirtschaftszweige,... Mehr lesen
7,00 €Der 18. März steht mit den revolutionären Berliner Barrikadenkämpfen vom 18. März 1848 und der ersten freien DDR-Volkskammerwahl vom 18. März... Mehr lesen
0,00 €Im 17. bpb:magazin zeigen wir ein Mosaik der Veränderungsprozesse, die in Deutschland heute stattfinden, und stellen Menschen vor, die sich... Mehr lesen
0,00 €Das Bild- und Lesebuch nähert sich dem Phänomen Kapitalismus mit Essays und Kunstwerken über seine verschiedenen Facetten. Mit Beiträgen von:... Mehr lesen
7,00 €11. November 1918. Der Erste Weltkrieg ist endlich vorbei. Eine neue Zeit beginnt. Inmitten von Trauer, Enttäuschung und Ängsten entstehen... Mehr lesen
10,00 €Freundschaften über Ländergrenzen hinweg – geht das? Und wie können autoritäre Regime, digitale Netzwerke und ökonomische Interessen unsere... Mehr lesen
0,00 €Die Zuwanderung und Integration der (Spät-)Aussiedler aus Osteuropa in Deutschland kann als Erfolgsstory angesehen werden. Sie hat... Mehr lesen
0,00 €