Gewalt wird in den modernen Industriegesellschaften häufig nur als Ausnahme und Fremdkörper betrachtet. Dahinter verbirgt sich der legitime... Mehr lesen
Seit dem 11. September 2001 sind wir genötigt, über Krieg und Gewalt auf unserem Globus neu nachzudenken. Es zeigen sich beispielsweise... Mehr lesen
Öffentliche Diskussionen über Gewalt und sozialwissenschaftliche Analysen sind hierdurch geprägt: eine spezifische Spannung zwischen... Mehr lesen
Wir möchten uns im Spiegel von Amoklauf und Terror nicht selbst erkennen. Eher neigen wir dazu, die Täter zur Inkarnation "des Bösen" zu... Mehr lesen
Die öffentliche Debatte über die Auswirkungen von Mediengewalt ist oft von einer Tatsache geprägt: von der unzutreffenden Annahme einfacher... Mehr lesen
Der Beitrag enthält eine Kurzdarstellung des Untersuchungsstandes zur Gewalt in der Schule. Ebenso findet sich eine Bilanzierung eigener... Mehr lesen
Welche Ursachenstruktur hat Gewalt unter Kindern und Jugendlichen? Wo liegen Ansatzpunkte für Prävention und Intervention? Mehr lesen