Berufliche Aus- und Weiterbildung sind wesentliche Voraussetzungen für einen sicheren Arbeitsplatz. Die Nachfrage nach qualifizierten... Mehr lesen
Deutschland wird auf mittlere Sicht unter Fachkräftemangel leiden. Eine breit angelegte Bildungsoffensive auf allen Ebenen der allgemeinen und... Mehr lesen
Der oder die Einzelne müssen heute eine höhere Verantwortung für die eigene Erwerbs- und Bildungsbiografie übernehmen. Das ist Chancen und... Mehr lesen
Bildungs- und Einkommenschancen von Kindern sind auch in Deutschland stark vom sozialen Status der Eltern abhängig. Eine Bildungsoffensive für... Mehr lesen
Eine Ausbildungsabgabe würde nicht zu einem Zuwachs, sondern zu einem Rückgang des Lehrstellenangebotes führen. Stattdessen könnten vorhandene... Mehr lesen
Junge Frauen sind vom Rückgang des Angebots an betrieblichen Lehrstellen besonders betroffen. Ungeachet größerer Bildungserfolge werden sie... Mehr lesen
Aus dem Beruf schöpfen die meisten Menschen einen Teil ihrer Identität. Christoph Strünck hinterfragt, wohin die abnehmende Bedeutung des... Mehr lesen