Wie kommt eine Gesellschaft zu ihren Eliten? Wie sehen die Rekrutierungswege und Karrierepfade aus und welche Wertorientierungen, politischen... Mehr lesen
Die Eliterekrutierung erfolgt in Deutschland auf einer vergleichsweise breiten Basis. Vor diesem Hintergrund wird die Forderung der Politik... Mehr lesen
Trotz sozialer Öffnungsmechanismen bestehen weiterhin privilegierte Zugangschancen zu Elitepositionen. Neu ist, dass Eliten aus intermediären... Mehr lesen
Die Eliten rekrutieren sich in Deutschland nach wie vor weit überproportional aus dem Bürgertum. Die Bildungsexpansion hat nur den Zugang zu... Mehr lesen
Frauen haben es schwerer, in die Leistungselite aufzusteigen; eine wesentliche Erhöhung der Anteile von Frauen in Spitzenpositionen hat in den... Mehr lesen
Hochbegabtenförderung berührt wesentliche gesellschaftliche Grundfragen. Es wird gezeigt, dass Begabung in einer dialektischen, interaktiven... Mehr lesen