Auch 32 Jahre nach der Wiedervereinigung besteht eine Kluft zwischen dem Nord- und dem Südteil Vietnams. Seit 1986 beschreitet das Land den... Mehr lesen
Vietnam wird sich über kurz oder lang auch innenpolitisch und ideologisch seinen westlichen Handelspartnern annähern müssen. Das wird... Mehr lesen
Im Jahr 2006 kündigte Vietnams neue Staatsführung umfassende Reformen des Verwaltungs- und Regierungsapparats an. Aufgrund ihres leninistisch... Mehr lesen
Der Staatsgründer Ho Chi Minh ist zur Symbolfigur des "Vaters der Nation" geworden. Heute hat die politische Referenz den Charakter der... Mehr lesen
Die Reformpolitik in Vietnam hat Freiräume geschaffen. Die Führung in Hanoi versucht, den Erinnerungsdebatten Grenzen zu setzen, um die... Mehr lesen
Was die langfristigen Auswirkungen angeht, ist der Vietnamkrieg ein lebendiger Bestandteil der Kultur Amerikas und wird es noch mindestens... Mehr lesen
Das Khmer-Rouge-Regime bedarf aufgrund der Massenverbrechen der juristischen Aufarbeitung. Als erster Schritt wird das Verstehen... Mehr lesen