Was versteht man unter Salafismus, in welchen Formen tritt er auf, wie wird diese islamistische Spielart politisch und ideologisch wirksam, und wie kann man ihr begegnen? Auf diese und andere Fragen gibt die Darstellung Antworten.
Mehr lesen
Anschläge islamistischer Terroristen lösten in Teilen der westlichen Öffentlichkeit Diskussionen darüber aus, ob der Islam als Religion... Mehr lesen
Salafisten sehen sich als Vertreter eines vermeintlich ursprünglichen Islam mit allgemeingültigem Heilsanspruch. Anhänger einer islamistischen... Mehr lesen
Der Salafismus hat frühe Ursprünge in islamisch-puritanischen Bewegungen des 17. und 18. Jahrhunderts, doch seine aktuelle Erscheinungsform... Mehr lesen
Lose Netzwerke und Kooperationen kennzeichnen den Salafismus in Deutschland. Weniger sein ideologisches als vielmehr sein soziales Angebot... Mehr lesen
Klassische Gelehrte bejahen die Interpretationsmöglichkeiten, die der Koran Gläubigen bietet und sie befähigen, ihre Lebensweise mit der... Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen