Ein funktionsfähiges Wirtschaftsleben ist von elementarer Bedeutung für den Fortbestand einer Gesellschaft, für Wohlstand und sozialen Frieden. Eine wichtige Rolle kommt dabei den Unternehmen zu. Sie stehen im Spannungsfeld von Markt, Gesellschaft und Staat. Unternehmen sind komplexe ökonomische Systeme, die mit anderen um die Gunst Dritter konkurrieren und dabei wirtschaftlichen Zwängen unterliegen. Sie sind aber auch komplexe soziale Systeme, in denen Arbeitnehmer und Arbeitgeber unterschiedliche Interessen verfolgen, die miteinander in Einklang gebracht werden müssen.
Schließlich sind Unternehmen ökologische Systeme, die zu ihrer Umwelt in enger Beziehung stehen und durch den gesellschaftlichen Wertewandel wie auch durch staatliche Regulierung beeinflusst werden. Die Rollen und Beziehungen der verschiedenen Akteure, die intern und extern, in und mit Unternehmen zusammenwirken, sind Thema dieses Heftes.
Deutschland wurde 2006 zum wiederholten Male "Exportweltmeister". Der Außenhandel verzeichnete mit 12,4 Prozent erneut zweistellige... Mehr lesen
Unternehmen stehen im Spannungsfeld von Markt, Gesellschaft und Staat. Bei der Güterproduktion unterliegen sie ökonomischen Zwängen. Doch... Mehr lesen
Schon vor über 10000 Jahren begannen die Menschen, sich in ihrem wirtschaftlichen Handeln zu spezialisieren. Zunehmende Arbeitsteilung und... Mehr lesen
Erfolgsvoraussetzungen für jedes Unternehmen sind eine zündende Geschäftsidee, der Mut, sie umzusetzen, eine realistische Planung, Kapital,... Mehr lesen
Gewinn ist das Ziel unternehmerischen Handelns. Er entsteht, wenn der am Markt erzielte Umsatz höher ist als die Produktionskosten. Aufschluss... Mehr lesen
Arbeitnehmer und Arbeitgeber verfolgen im Unternehmen unterschiedliche Interessen. Während das Management über Führungsstile die Arbeitskräfte... Mehr lesen
Durch ordnungspolitische Maßnahmen und gesetzliche Regelungen sichert der Staat den Wettbewerb und schützt Dritte vor negativen Einflüssen... Mehr lesen
Die Arbeitswelt ist einem zunehmenden Strukturwandel unterworfen, der neue Arbeitsformen und Beschäftigungsverhältnisse mit sich bringt. Für... Mehr lesen
Sie wollen noch mehr wissen zum Thema Unternehmen und Produktion? Hier finden Sie weiterführende Literatur und Internetadressen. Mehr lesen