Das politische Engagement Jugendlicher beginnt im Kleinen und stellt den Grundstein zukünftiger Verhaltensmuster als aktive Bürgerinnen und Bürger dar. Daher ist die Gesamtkonzeption der Unterrichtsreihen darauf ausgerichtet, Lerngruppen schrittweise auf die Durchführung und Auswertung einer erfolgversprechenden und sinnstiftenden Aktion hinzuführen. Das Projekt "Partizipation vor Ort" bietet Lehrenden sowie Schülerinnen und Schülern Anregungen, Hilfestellungen und Informationen zur Initiierung und Durchführung einer eigenen Aktion in der Schule, der Gemeinde oder dem Stadtteil.
Generelles Ziel dieses Beteiligungsprojektes ist es, die Schülerinnen und Schüler als Akteure zu stärken und das System Schule für die... Mehr lesen
"Bist du dabei?" – Wie sieht es aus mit der Bereitschaft Jugendlicher, sich an (kommunal-) politischen Prozessen und Entscheidungen zu... Mehr lesen
Die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sind weltweit von großer Bedeutung und haben durch die UN-Kinderrechtskonvention eine offizielle... Mehr lesen
Dieser Baustein veranlasst die Schülerinnen und Schüler dazu, Möglichkeiten unterschiedlicher Formen politischer Beteiligung junger Menschen... Mehr lesen
Hier finden Lehrerinnen und Lehrer passende Informationsmaterialien zur Planung, Entwicklung und Umsetzung sowohl eines umfassenden... Mehr lesen
Dieses Unterrichtsangebot bietet praxisnahe Anregungen für die Entwicklung eines eigenen Projektes in der Schule, der Gemeinde oder dem... Mehr lesen
Hier finden Sie die Arbeitsmaterialien für die Schülerinnen und Schüler. Karikaturen, Texte, Grafiken und Tabellen zu den jeweiligen... Mehr lesen
Mit GrafStat, dem Programm zur Erstellung und Auswertung von selbst erstellten Umfragen, werden Schülerinnen und Schüler selbst zu... Mehr lesen
Auf diesen Seiten finden sich eine Reihe von Methodenmodulen. Sie bestehen in der Regel aus Hinweisen für die Lehrenden und einem Arbeitsblatt... Mehr lesen
Im Literaturbereich finden sich hilfreiche Literaturtipps zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themenschwerpunkten "politisches... Mehr lesen
Links zu den Themen "politisches Engagement von Jugendlichen", "Kinderrechten" sowie "Partizipationsformen" sind in diesem Bereich... Mehr lesen