Inhalt
Haben Nutztiere ein Recht auf faire Behandlung und politische Repräsentation? Der Vortrag beschäftigt sich mit dieser und weiteren Fragen vor dem Hintergrund der Forschungstradition des politischen Mensch-Tier-Verhältnisses. Nach der zugrunde liegenden Idee unterliegt die Mensch-Tier-Beziehung als Herrschaftsverhältnis politischen Normen und kann politisch institutionalisiert werden. Anhand von fünf Thesen wird ein demokratietheoretischer Ansatz im Mensch-(Nutz)Tier-Verhältnis vorgestellt, aus dem sich normative Folgerungen für die Repräsentation von Tieren im demokratischen Gemeinwesen ableiten lassen bis hin zu einer passiven Tierbürgerschaft.
Weitere Informationen
Technik und Schnitt: Oleg W. Stepanov
Produktion: 12.12.2019
Spieldauer: 00:14:52