Rassismus, gedacht als Diskurs, ist auch eine Art des Geschichte(n)erzählens. Ein Bestandteil ist die stereotype Darstellung einer bestimmten Menschengruppe. Eine einseitige und oft falsche Geschichte, die zum Beispiel über Schwarze Menschen erzählt wird. Rassismus zeigt sich auch im deutschen Schulsystem in dem Bild, das dort durch Geschichte(n) von Schwarzen Menschen gezeichnet wird. Josephine Apraku spricht mit uns darüber und gibt Anregungen für Lehrende, wie sie ihren Unterricht gestalten können, um rassistische Erzählungen und stereotype Darstellungen zu vermeiden.
Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 3.0 DE - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland" veröffentlicht.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
(*) Diese Felder sind Pflichtfelder
Ihr Kommentar wird von der Redaktion geprüft und dann freigeschaltet