Die Schulen sind geschlossen, die Orte an denen politische Debatten stattfinden können werden täglich weniger. Wir sagen: Jetzt erst recht und... Mehr lesen
Die beschlossenen deutschlandweiten Schulschließungen stellen die Schulen vor die nicht zu unterschätzende Herausforderung, den Unterricht... Mehr lesen
Die Werkstatt der bpb ist Impulsgeberin für zeitgemäße politische Bildung. Wir denken Bildung digital, begleiten aktuelle Diskurse und... Mehr lesen
Das multimediale Lernangebot "Faszination Medien" ermöglicht sowohl in der Schule als auch in der offenen Jugendarbeit eine Auseinandersetzung... Mehr lesen
Über den Einsatz sogenannter Open Educational Resources (OER) im Unterricht wird schon seit einigen Jahren diskutiert. In den Schulen selbst... Mehr lesen
In vielen Schulen stehen "Interaktive Whiteboards" für den Unterricht zu Verfügung. Die folgenden Unterrichtssequenzen arbeiteten einerseits... Mehr lesen
Im Internet gibt es viele nützliche Informationen, man kann Spaß haben und sich mit anderen Personen austauschen. Es gibt aber auch Gefahren,... Mehr lesen
Web 2.0 und politische Bildung haben etwas gemeinsam: So wie die User sich zunehmend vernetzen und das "Social Web" selbst gestalten, sieht... Mehr lesen
Unsere Kinder - man nennt ihre Generation auch digital natives - lernen die Welt zu einem sehr großen Teil medial vermittelt kennen. Unsere... Mehr lesen
Mehr lesen